Dialog-Kurs​

Jeweils in deutscher und englischer Sprache

Einführung in die emergent dialogues

Mit Mike Kauschke und Maria Zacherl in englischer Sprache Mittwochs, 17. Mai, 24. Mai, 31. Mai und 7. Juni, jeweils von 19.30 bis 21.30 Uhr 

Mit Marlene Potthoff und Maria Zacherl in deutscher Sprache Freitags, 18. August, 25. August, 01. September, 15. September, jeweils von 19 bis 21 Uhr

Die emergent dialogues sind ein Ausdruck der neu entstehenden co-bewussten, co-kreativen Wir-Intelligenz. In diesen Dialogen zeigen sich bisher nicht gekannte Formen eines gemeinsamen Erkennens, Spürens, Denkens, Sorgens und Schaffens – eine ganzheitliche Kraft für unser gemeinsames menschliches Projekt auf der Erde. Was für eine Welt kann entstehen, wenn wir auf diese neue Art in den Dialog gehen?

Alle am Dialog Interessierte sind herzlich eingeladen, unabhängig von der eigenen Erfahrung mit verschiedenen Dialogformen. Wir wollen uns auf den Weg begeben im Dialog, das Neue in die Welt zu bringen.

Dieser Kurs ist Teil des emerge Geschenk-Kreislaufs. Das heißt, du kannst ihn nach eigenem Ermessen mit einem Beitrag unterstützen. (Der Richtwert unserer Kostendeckung liegt bei 85 Euro). Wenn es dir möglich ist, gib gerne mehr. Damit unterstützt du andere und ermöglichst uns, diese Veranstaltungen so zu organisieren. Fühl dich frei so viel zu geben, wie es für dich möglich und angemessen ist. Und wenn es nicht möglich ist, nimm es auch gerne als Geschenk.

Anmelden

18. August

25. August

1. September

15. September

Vier Freitage

Von herkömmlichen Dialogformen zu intersubjektiven Dialogen zu Dialogen, die von einem Wir-Raum getragen werden.

Die Qualität des Nicht-Wissens führt zu einer tiefen Lebendigkeit und Ko-Kreativität im intersubjektiven Bewusstseinsraums.

Die drei Dimensionen der emergent dialogues: die individuelle Teilhabe, die immerwährende Anwesenheit des Seins und die ko-kreative Lebendigkeit aus der Emergenz entsteht

Der Dialog-Raum und die Verbundenheit im Alltag.

Die Seminare leben von unser aller Interesse an dem, was wir noch nicht wissen. Nach einem einführenden Impuls der Seminarleiterinnen werden wir gemeinsam die Qualitäten und Haltungen des ko-kreativen Dialogs erfahren, erforschen und vertiefen. Wir erleben einen Wir-Raum, der auch vermittelt über Videokonferenz, eine überraschende Kraft entfaltet.

In vier Mittwochen kannst du neue Impulse für verschiedene persönliche, berufliche oder gemeinschaftliche Kontexte erhalten und erfahren, wie dialogische Hinwendung zueinander und zur Welt ein Schlüssel zu einem schöpferischen Leben aus der Verbundenheit sein kann.

Leitung

Marlene Potthoff studierte Lehramt für Biologie und Politikwissenschaften. Seit über 20 Jahren arbeitet sie in der Umweltbewegung. Neben dem Engagement für Klimaschutz und der Entwicklung von Umweltbewusstsein war ihr immer auch die Wahrnehmung und das tiefere Verstehen des spirituellen Impulses in ihr selbst von wichtiger Bedeutung. Durch ihre intensive Beschäftigung mit diesen beiden Impulsen, dem Bedürfnis nach gesellschaftlichen Engagement und der Wahrnehmung der Wichtigkeit der spirituellen Dimension, entdeckte sie die Bedeutung der evolutionären Bewusstseinsentwicklung in uns Menschen. Im emergent dialogue sieht sie eine ideale Verbindung dieser beiden Impulse für die Entwicklung einer neuen menschlichen Kultur. Sie leitet ehrenamtlich die HigherWe Programme und die emergent dialogue Angebote.

Maria Zacherl leitet seit vielen Jahren unseren jährlichen, internationalen Meditationsmarathon. Ihre große Leidenschaft gehört der Meditation und den emergent dialogues, die sie regelmäßig als Dialogbegleiterin praktiziert. In beidem zusammen, Meditation und Dialog, erlebt sie das Potenzial für konkrete Veränderung. Dabei steht für sie an erster Stelle die Entwicklung von Menschlichkeit, als ein direktes Resultat der transformativen Kraft der Meditation und der Erfahrung der Ungetrenntheit im Dialog. In ihrem Alltag macht sich das vor allem auch in ihrem Beruf als Heilpraktikerin bemerkbar. In diesem tieferen und transformierten Miteinander zeigt sich eine vollkommen neue Behandlungsbasis und somit hört für sie auch außerhalb der Praxiszeiten für Meditation und Dialog die spirituelle Praxis nie auf.

Wenn du Fragen hast wende dich gern an marlene.potthoff@emerge-bk.de

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns,
wenn ihr unsere Arbeit durch Spenden unterstützt.

Dr. Elizabeth Debold

For the last forty-some years, I have sought the answer to the question: how can we transform the dynamics of relationship and complexities of desire between women and men so that we all can thrive and reach our full human potential?

This inquiry has taken me from feminist activism in New York City to a doctorate in developmental psychology with Dr. Carol Gilligan at Harvard to a tumultuous global spiritual community that pioneered collective awakening and, finally, to an ongoing experiment in intersubjective emergence in Frankfurt, Germany.

I founded One World in Dialogue, an online forum to explore how intersubjectivity can bring us together across cultures to create new capacities in global consciousness. An author, transformative educator, journalist/editor, community leader and mentor, I have found the answer to my question in the amazing collective emergence of the Co-Conscious We and seek to share its potential in all that I do.