Gemeinsam bewusst
ins neue Jahr

28.12.2022 – 02.01.2023

Neujahrs-Retreat vor Ort in Loheland

In einem fünftägigen Meditations-Retreat sich der Quelle des Seins bewusst werden, eine stärkere Sensibilität für das subtile lebendige Feld zwischen uns entfalten und die gelebte Vision eines neuen Menschen in sich und in der Gemeinschaft entdecken. In Meditation mit Anderen Menschen für einen längeren Zeitraum zusammen ein kraftvolles Feld der Stille schaffen. In der Gehmeditation die Natur erfahren und den Wald und die Wege in und rund um Loheland erkunden. Dialog aus der Tiefe der Stille üben, um eine neue Art des Zusammenseins, des co-kreativen Wir-Raums zu entdecken.

Meditation, Dialog, bewusste Bewegung und Begegnung mit der Natur

Ein 5-tägiges Meditations- und Dialog-Retreat in Loheland nahe Fulda in der schönen Rhön mit Thomas Steininger und Elizabeth Debold und allen, die vor Ort teilnehmen möchten. Im Tagungshaus Wiesenhaus umgeben von der wunderschönen Landschaft und unberührten Natur.

Mehr über die Gestaltung des Retreats:

A Global Turn into the new Year

Du kannst auch von Zuhause aus online am gesamten Neujahrs-Retreat teilnehmen, vom 28. Dezember 2022 bis zum 02. Januar 2023. Zu Silvester gibt es dann auch ein besonderes Online-Ritual, in 24 Stunden mit Menschen aus aller Welt rund um die Welt: Vom 31.12.2022 bis 01.01.2023 feiern wir mit Menschen aus allen Kontinenten zusammen den Übergang der Erde ins neue Jahr – mit Lesungen, Videoeinschaltungen, Musik und Gesängen aus den spirituellen Traditionen der Welt. 

Wie bereitet man sich am besten auf ein Online-Retreat vor?

Im Dialog mit

Thomas Steininger und Elizabeth Debold​

Thomas und Elizabeth haben über 30 Jahre Erfahrung als Meditierende und unterstützen seit 20 Jahren Andere bei der Entwicklung ihrer Fähigkeit, zu meditieren. 

Thomas ist  Philosoph und spiritueller Mentor, der sich in die Meditationspraxis und die Erforschung der Evolution des menschlichen Bewusstseins vertieft hat, insbesondere in den gegenwärtigen Übergang von einer hyperindividuellen Ich-Kultur zu einem co-bewussten Wir. Er hat die emergent dialogues als eine dialogische, fortschrittliche Praxis  der bewussten Kommunikation mitbegründet und weiterentwickelt.

Elizabeth ist Entwicklungspsychologin mit einer Leidenschaft für die Evolution unserer Menschheit. Ihrer Erfahrung nach bietet das Schaffen von bewussten Wir-Räumen durch Dialog eine neue Möglichkeit, uns selbst als verkörperte Menschen zu verstehen. Sie gründete One World in Dialogue, um ein neues globales Bewusstsein für Einheit in Vielfalt und Vielfalt in Einheit zu schaffen.

Das Retreat ist für alle offen​

Dieses Retreat ist für alle, die eine tiefe Sehnsucht danach spüren, das Mysterium im Kern des Lebens und unseres Selbst zu entdecken und daraus zu leben. Für ernsthafte Anfänger kann es die Möglichkeit einer Öffnung sein, um die Quelle von Vertrauens und Leichtigkeit zu erfahren. Für geübte Meditierende bietet das Retreat die Möglichkeit, sich in das zu vertiefen, was jenseits des Verstandes liegt.

Unsere Retreats sind co-kreativ​

Es gibt weder einen Guru noch den Fokus auf eine spezielle lehrende Person. Im Mittelpunkt steht der Respekt vor den Erfahrungen, der Würde und dem potenziellen Beitrag jedes Einzelnen. Thomas Steininger und Elizabeth Debold leiten und begleiten das Retreat, die Lernerfahrung entsteht aber vor allem aus der Gemeinschaft, in der die Teilnehmenden ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilen und darauf aufbauen. 

Loheland

Loheland wurde vor 100 Jahren von den beiden Gymnastiklehrerinnen Hedwig von Rohden und Louise Langgaard als eine der ersten deutschen Frauen-Communities in den waldreichen Hügeln der Rhön gegründet, um gemeinsam als Frauen selbstbewusst, stark und eigenständig im Leben zu stehen. Ein wunderbarer Ort, um in Offenheit, Positivität und Naturverbundenheit die gelebte Vision eines neuen Menschen in sich und in der Gemeinschaft zu entdecken.

Mehr Infos findest du im Artikel Frauensiedlung Loheland – Eine neue Generation Weib vom 4.7.2019 oder im LOHELAND19 – Archive in Progress.

Loheland ist heute ein gemeinnütziger Bildungsträger mit Kindergarten, Schulen, Tagungsprogramm und verschiedenen Ausbildungsberufen. Neben einer Vielzahl von Bildungsangeboten gibt es in Loheland ein Café, einen Laden mit Erzeugnissen aus der eigenen Demeter-Landwirtschaft, eine Schreinerei, das Tagungshotel Wiesenhaus und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.

Fotos: Mike Kauschke

Dr. Elizabeth Debold

For the last forty-some years, I have sought the answer to the question: how can we transform the dynamics of relationship and complexities of desire between women and men so that we all can thrive and reach our full human potential?

This inquiry has taken me from feminist activism in New York City to a doctorate in developmental psychology with Dr. Carol Gilligan at Harvard to a tumultuous global spiritual community that pioneered collective awakening and, finally, to an ongoing experiment in intersubjective emergence in Frankfurt, Germany.

I founded One World in Dialogue, an online forum to explore how intersubjectivity can bring us together across cultures to create new capacities in global consciousness. An author, transformative educator, journalist/editor, community leader and mentor, I have found the answer to my question in the amazing collective emergence of the Co-Conscious We and seek to share its potential in all that I do.