Der Tempelbau der Menschheit

Welche inneren Haltungen können uns eine menschliche Zukunft eröffnen?

Freitag, 25. April, 18 bis 21 Uhr

Mit
With
Dr. Jens Heisterkamp
&
,
Dr. Thomas Steininger
,
&
&
Dr. Jens Heisterkamp
Dr. Jens Heisterkamp
Dr. Thomas Steininger

Welche menschlichen Qualitäten, inneren Haltungen oder Tugenden können uns eine lebensdienliche Zukunft eröffnen? Der Philosoph und Anthroposoph Jens Heisterkamp hat sieben innere Haltungen gefunden, die hier seiner Ansicht nach zentral sind: Weisheit, Wahrhaftigkeit, Demut, Güte, Gerechtigkeit, Liebe und Zuversicht. In diesen Überlegungen schöpft er auch aus den Anregungen Rudolf Steiners, dessen 100. Todestag in diesem Jahr begangen wird.

Für Jens Heisterkamp stehen wir an einer kulturellen Schwelle, an der wir den vorherrschenden Materialismus mit seinen zerstörerischen Wirkungen überwinden können und müssen, um uns wieder und erneut auf geistige Quellen zu berufen und in das umfassende Ganze des Lebens einzubinden. Nur aus der Erkenntnis der Einheit des Seins und aller Menschen und ihrer innerwohnenden spirituellen Würde kann eine menschliche Kultur gebildet werden. In seinem Buch Sieben Säulen für eine menschliche Welt findet er für diesen Wandel das Bild des „Tempelbaus der Menschheit“, an dem wir alle mitwirken können:

„Das Mehr an Menschlichkeit im hier gemeinten Sinne betrifft das Verständnis des Menschen selbst: die Möglichkeit einer Welt, die von der Überzeugung geprägt sein wird, dass der naturwissenschaftliche Materialismus und der ethische Utilitarismus nicht das letzte Wort haben; dass es vielmehr einen die Welt und den Menschen verbindenden Sinn gibt; dass dieser Sinn zwar im Bereich des Persönlichen aufscheint, aber mehr ist als nur ein privates Ideal. Und nicht zuletzt: dass sich die vielen Schritte dahin verbinden zu einem gemeinsamen, sich ergänzenden Projekt. Denn die ideelle Bewegung, die den Materialismus überwindet, ist nicht Sache einer einzelnen Strömung, auch nicht der Anthroposophie allein, sondern eine grundmenschliche, die über weltanschauliche Zugehörigkeiten hinausgeht. Ich möchte diese Perspektive mit einem kraftvollen, bildhaften Ausdruck den neuen Tempelbau der Menschheit nennen… Dieser Tempel ist selbstverständlich kein äußeres Gebäude. Gemeint ist ein gemeinsames menschliches Haus, das über den Religionen und über den geistig-kulturellen Differenzen der Menschheit steht. Es ist ein reales Bild für jene geistige Einheit der Menschheit, und diese Einheit ist keine Forderung und kein Programm, sie ist eine geistige Tatsache.“

Bei unserem evolve Live Abend werden Jens Heisterkamp und Thomas Steininger gemeinsam mit den Teilnehmenden die inneren Haltungen, die unser Menschsein von innen transformieren können, erforschen. Dabei spielt der dialogische Raum eine wesentliche Rolle und lässt uns spüren und erkennen, was uns als Menschen verbindet und innerlich nährt.

Register Here!Hier Anmelden!

Zeitplan

|
18:00 – 18:30

Willkommen und Einführung

|
18:30 – 19:30

Dialog zum Thema mit Jens und Thomas mit Resonanz im Plenum

|
19:30 – 19:45

Pause

|
19:45 – 20:30

Dialog in Kleingruppen

|
20:30 – 21:00

Integration im Plenum

No items found.

Leitung

Featuring:

Dr. Jens Heisterkamp

Dr. phil. Jens Heisterkamp studierte Geschichte, Literaturwissenschaft und Philosophie. Er ist Redakteur, Verleger und Autor im anthroposophisch orientierten Info3 Verlag Frankfurt und hat die Herbstakademie Frankfurt mitbegründet. 

Thomas

Dr. Thomas Steininger has been a pioneer and explorer of dialogue for over 25 years. The philosopher, founder and editor of evolve magazine, presenter of Radio evolve and co-founder of emergent dialogue, has been practicing meditation for 40 years and has been introducing people to meditation practice for 15 years.

Dr. Thomas Steininger ist Herausgeber des evolve Magazins, Philosoph, spiritueller und kultureller Denker sowie Mitgründer der emergent Interbeing Dialogarbeit. Er studierte Philosophie an der Universität Wien mit einem besonderen Schwerpunkt auf Bewusstseinsthemen und soziale Evolution. Er arbeitete für das österreichische Radio (Ö1) und als freier Journalist. Thomas lehrte beim Masters-Programm für „Conscious Evolution“ am Graduate Institute in Connecticut/USA in Zusammenarbeit mit Don Beck, Susanne Cook-Greuter, Allan Combs u. a. Heute ist er Co-Leiter von emerge bewusstseinskultur e.V. und moderiert das wöchentliche Webradio Radio evolve. Thomas hält international Vorträge und gibt Seminare, Trainings und Retreats zu emergenter Bewusstseins- und Kulturentwicklung.

Unterstützer:in

40

(VAT Included)

Register here Hier Anmelden

Stipendium

Möchten Sie, dass Ihre Teilnahme gesponsert wird? Bitte registrieren Sie sich hier.

Contact Us
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
close

Submit Help Request

attach_fileAdd up to 5 files

Max 2.0 MB per file. Accepted file types: .csv, .jpg, .jpeg, .pdf, .png, .txt