You can log in here using the email you used to sign up on the Communiverse.
Stadt und Land sind mehr als Lebensräume,sie sind das Zuhause unserer menschlichen Existenz.Der Bewusstseinsraum zwischen urbanem Aufbruch und ländlichem Verwurzelt-Sein prägt, wer wir sind – und wirgestalten in ihm unsere Umgebung.Es liegt an uns, dass Stadt und Land zu lebendigen menschlichen Landschaften werden.
Kaufen Sie diese Ausgabe in unserem neuen Shop:
JETZT BESTELLENZur evolve 19 »STADT & LAND – Lebendige Lebensräume«
Zuerst war ich fast ein bisschen enttäuscht von diesem »Allerwelts-Thema« Stadt & Land! Dass in dieser Frage so viel Spannendes und Tiefsinniges schlummert, das hat mich dann umso mehr überrascht! Vor allem Herrn Steiningers Essay war eine wahre Fundgrube für mich! Das sehr Bewegende und heute so Wichtige darin ist der große und tiefe Respekt vor unserem in langen Zeiträumen gewachsenen geologischen, biologischen und kulturellen Grund. Es spricht sehr sympathisch eine Haltung des Staunens und Dankens aus diesem Text. Sehr wichtig ist dabei: Diese in unseren emanzipierten Zeiten fast vergessene Dankbarkeit betrifft keine moralische, sondern eine existenzielle Ebene. Nicht um die Befolgung einer korrekten Dankespflicht geht es. Es fehlt heute vielmehr diese unmittelbare, tief beglückende Erfahrung, die uns »niederknien lässt«. Solche Erfahrungen sind wie »Brot für Geist und Seele«. Weder kluge Reflexionen noch korrekte ethische Normen sind dabei im Spiel. Allein dieses von außen begegnende und innen vollzogene Erwachen öffnet diese erfüllend-befreiende Daseins-Erfahrung. Das Geschenk: reine, erfüllende Gegenwart! Nichts anderes ist es, worauf alle großen spirituellen Traditionen zielen.
Das typisch städtische, endlos kreative, ingeniöse Erfinden immer und immer wieder neuer Apparate und Konzepte war (und ist wohl noch lange) das Kennzeichen von Neuzeit und Moderne. Aus anthropologischer Perspektive geht es heute jedoch nicht mehr vorrangig um wieder und wieder neue Modernisierungen in Form von handlungs- und technikorientierten Konzepten, sondern umgekehrt: Es geht um Besinnung, um Einkehr, um Mitte im ursprungsbezogenen Sinn. Der »Ort« eines solch intensiven Ineinanders von Ursprung, Herkunft und Zukunft ist kein objektartiger Ort, sondern die je ganz gegenwärtige, menschlich-personale Präsenz. »Personal« dabei abgeleitet von »per-sonare«, von »Hindurch-klingen«: vom Hindurchklingen einer transräumlichen »Ebene« durch die materiell-physische »Ebene« unseres körperlichen Daseins hindurch. »Man sieht nur mit dem Herzen gut« – das bedeutet in diesem Sinn: Die äußere, physische Welt leuchtet von innen – aus dieser höheren Ordnung heraus. Ihr Werden und Vergehen geschieht ununterbrochen. Es geht um eine tiefere Form des Wahr-nehmens. Die riesigen Mengen an technisch hergestelltem »Fortschritt« verstellen und verschatten heute unseren Blick auf die »innere« Fülle von Ursprung und Gegenwart (Jean Gebser). Deshalb: Es lebe das Land! Und den lebendigen, dankbar staunenden, kreativ antwortenden Austausch der Städte mit ihm!
Karlheinz Gernbacher, Schwabach
New, intersubjective consciousness that makes possible new capacities for collaboration and co-conscious creativity · evolve world is a living dialogue field for co-creating the future of open society.
Made with Love by Iris Cocreative
© emerge bewusstseinskultur e.v.2024